Anzeigen nicht aufbereiteter Protokolldaten aus dem Echtzeitprotokoll oder von der Festplatte

In dieser Ansicht werden Zeilen mit nicht aufbereiteten Protokolldaten aus dem Echtzeitprotokoll oder aus einer Protokolldatei auf der Festplatte angezeigt.

Sie können den Datensatz sortieren, filtern, gruppieren, durchsuchen und formatieren, um die relevanten Informationen anzuzeigen.

Protokollzeilen in Fettdruck enthalten mehrere Zeilen, die in der Ansicht nicht angezeigt werden. Um die Daten anzuzeigen, können Sie entweder mit dem Mauszeiger auf die Zeile deuten oder Optionen > Automatische Zeilenhöhe auswählen.

Aktivieren der Protokollierung

Um die Protokollierung auf dem Endpunkt zu aktivieren, wählen Sie Optionen > Einstellungen > Protokollierung aktiviert aus. Es ist kein Programm- oder Agentneustart erforderlich. Die Protokollierung kann mit dem Tool zum Einrichten der Protokollierung, Environment Manager Logging Setup, aktiviert werden.

Ändern der Protokollierungseinstellungen

Im Environment Manager-Monitor stehen weitere Protokollierungseinstellungen zur Verfügung. Definieren Sie mit diesen Einstellungen den Namen, Speicherort, Detailgrad, die Komponenten und die Leistung.

  1. Wählen Sie Optionen > Einstellungen > Protokollierungseinstellungen.

    Der Dialog für die ETW-Einstellungen wird eingeblendet.

  2. Legen Sie die für die Protokollierung erforderlichen Optionen fest. Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:

    Einstellung Beschreibung
    ETW-Protokollierung aktivieren Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Protokollierung auf dem lokalen Endpunkt.
    Name der Protokolldatei Speicherort und Name, unter dem die Protokolldatei gespeichert wird.
    Sitzungsname Ereignisverfolgung Der Name für die Sitzung zur Ereignisverfolgung. Dieser Name wird im Leistungsmonitor verwendet.
    Protokolldetailgrad Die protokollierte Detailgenauigkeit. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Kritisch
    • Fehler
    • Warnung
    • Information
    • Verfolgung

    Wenn vom Support nicht anderweitig verlangt, empfiehlt es sich, den Schieber für den Detailgrad der Protokollierung auf "Verfolgen" zu setzen.

    Zu aktivierende Komponenten Die Komponenten, die protokolliert werden.Es stehen die folgenden Komponenten zur Verfügung:
    • EmCoreService
    • EmUser
    • EmSystem
    • EmCredentialManager
    • EmUserLogoff
    • EmLoggedOnUser
    • EmExit
    • EmAuthenticationManager
    • Winlogon notify package
    • Winlogon detour
    • EmWOW64
    • EmLogoffUiApp
    Dateigrößengrenze Die maximal zulässige Größe der Protokolldatei in MB, wenn die Umlaufprotokollierung bzw. die Echtzeitprotokollierung aktiviert ist.
    Max. Puffer Die maximale Anzahl an Puffern.
    Puffergröße Die Größe jedes Puffers in KB.
    Min. Puffer Die Mindestanzahl an Puffern.
    Protokolldateimodus Legen Sie den Modus der Protokolldatei fest. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Rollover-Protokoll: Die Protokolldatei wächst auf das festgelegte Größenlimit an. Wenn die maximale Größe erreicht ist, wird eine neue Protokolldatei angelegt, an deren Dateinamen eine Versionsnummer angehängt wird.
    • Echtzeitprotokoll: Mithilfe des Environment Manager-Monitors kann die Protokollierung in Echtzeit angezeigt werden. Dies entspricht der Echtzeitprotokollierung in der Ereignisablaufverfolgung für Windows.
    • Umlaufprotokoll: Die Protokolldatei wächst auf das festgelegte Größenlimit an. Wenn das Limit erreicht ist, werden in der Protokolldatei die ältesten Einträge automatisch überschrieben.
    • Unbegrenztes Protokoll: Die Protokolldatei wächst unabhängig vom Größenlimit unendlich weiter an.
  3. Klicken Sie auf OK.

    Die Protokollierungseinstellungen werden übernommen. Es ist kein Programm- oder Agentneustart erforderlich.

Laden von Protokolldateien

Exportieren von Protokolldateien

  1. Wählen Sie Datei > Exportieren aus.
  2. Wählen Sie ein Exportformat aus. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Excel
    • CSV
    • Text
    • Rich Text
    • Webseite/HTML
    • PDF

      Es wird ein Dialog zum Speichern von Dateien angezeigt.

  3. Wählen Sie ein Exportverzeichnis aus und klicken Sie auf Speichern.

    Der aktuelle Datensatz wird in das ausgewählte Verzeichnis exportiert.

Ändern der Datenansicht

 

Anzeigen von Sitzungsinformationen

Der Dialog mit den Sitzungsinformationen enthält Informationen zu jeder Benutzersitzung in der geladenen Protokolldatei.

In der Dropdownliste werden die Sitzungsnummer sowie die An- und Abmeldezeiten aufgeführt. Wenn eine Sitzung ausgewählt wird, werden detaillierte Informationen dazu angezeigt.